Silvesterläufe 2024

erstellt am 02.01.2025 von

Innsbruck

Daniel Hornung und Raffaela Heily nutzten die Möglichkeit zwischen Skitouren und Skifahren die Teilnahme am Silvesterlauf in Innsbruck. 5km waren zum absolvieren. Über 1000 Läufer waren am Hauptlauf am Start.

Sieger Hans-Peter Innerhofer in 14:35min und die Finnin Pinja Hernberg in 17:07min. Daniel und Raffaela konnten ihre 5km Zeiten um 2min gegenüber Silvester 2023 steigern!

42. Heily Raffaela 22:04
185. Hornung Daniel 21:40

Ergebnisse

 

 

Krems

42. Auflage in Krems, auch über 400 Starter, der 10km Klassiker auf der alt bewährten Strecke, auf der es schon Siegerzeiten <30min gab. Daniel Waldschütz und Gottfried Neuwirth trainierten auf diesen Lauf hin. Leider verletzte sich Gottfried nach einem tollen Abschlußtraining an der Wade.

Sieger über 10km, Daniels Bruder Sebastian Waldschütz in starken 31:24min und Barbara Kiener in 41:12.

Daniel gelang ein super Rennen, gut eingeteilt schaffte er eine neue pB in 35:45min - 9. Gesamtrang

Ergebnisse

 

Wien-Gmünd

beim traditionellen Lauf um den Ring (5,35km) belegte Fritz Hirschböck in 45:09 den 4. Platz/M80, auch in Wien Rekordstarterfeld mit über 5000.

Ergebnisse

einer der größten Silvesterläufe in NÖ war in Gmünd - 800 Teilnehmer inkl. ORF Beitrag.

Bericht LT Gmünd

vom ULC waren wie im Vorjahr die Familie Heili geschlossen dabei: Marius, Rebecca und Martina beim Hobbylauf, Alexander nach 2 Runden mit Familie beim Hauptlauf.

Hobbylauf 2,6km:

Sieger, der ehemalige Spitzennachwuchsläufer der 2000er Jahre, Christian Handl in 9:14
41. Marius Heili 12:46
178. Rebecca Heili 16:23
186. Martina Heili 16:31

Hauptlauf 6,5km:
Sieger Christian Meier (21:23) vor Thomas Weiß (22:04) und Daniel Hable (22:44).
80. Alexander Heili 31:24

Ergebnisse

 

 

 

Wullersdorf

wieder ein Silvesterlauf beim Schmidataler Laufcup - nachdem Stetteldorf leider nicht mehr dabei ist, heuer der 1. Wullersdorfer Silvesterlauf.

Mit der Location am Sportplatz des SK Wullersdorf, der ja auch der Veranstalter ist, sind die Voraussetzungen natürlich ideal. Anmeldung, Umkleide, Siegerehrung, das alles im Clubhaus, das aber auch irgendwann voll ist-235 Finisher

Start/Ziel natürlich am Sportplatz, eine komplett flache 2,5km Runde, großteils asphaltiert, kein Wind  - das lies gute Zeiten erwarten.

Philip Gintenstorfer vom ULC Langenlois, erst am Vortag einen 10er in 34:xx gewonnen, bestätigte seine tolle Form und gewann mit 4min Vorsprung in sehr starken 32:29min. Damensiegerin Anna Holzmann 40:29 vor Magdalena Fürst und Michi Wolf.

vom ULC ein Quartett mit Franz Eidher, Stephan Sprung, Thomas Hengstberger und Christian Kraus.

Franz Eidher (auch wegen einer Wadenverletzung nur den 5er) in 26:18 und Stephan Sprung in 23:42.

Thomas Hengstberger erreichte Platz 17 in 45:29min - damit nur unwesentlich langsamer als vor 3 WO im Prater. Mit Wullersdorf schaffte er auch somit alle Läufe des Schmidataler Laufcup.

Christian Kraus, wollte 9 WO nach seinem Oberschenkelbruch auch wieder Wettkampfluft schnuppern. 6 Wochen mit 5-6 Trainingseinheiten/WO (Physio, Fitnesscenter u. Rad) und 2 NW Trainings, wobei die NW Stöcke noch mehr als Gehhilfe im Einsatz sind, bildeten die Vorrausetzung für eine Teilnahme. Mit einem KM Schnitt von 8:58/km schaffte er die 2 Runden NW in 44:45min. Bis zum Laufen wird es sicher noch ein paar Monate dauern.

Ergebnisse

weiter gehts am 5. Jänner bei unseren Freunden in Maissau mit der Headlight Challenge

Zurück